Impressum
Impressum
Firmenname: Brügge, Joshua GbR mit Uthmeier, Ralf
Alternativer Name: Citycab Detmold GbR
Anschrift: Gehrenkamptstr. 15
32760 Detmold
Telefon: 05231/9109030
E-Mail: Info@citycab-detmold.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Joshua Brügge, Nibelungenweg 19, 32760 Detmold
USt-IdNr: DE365343503
Haftungsausschluss:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Diese Website sammelt personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke, wie nachstehend beschrieben:
Analytics: Zum Betrieb von Squarespace Analytics erfassen wir Daten wie Informationen über Ihren Browser, Netzwerk und Gerät, besuchte Webseiten, Ihre IP-Adresse sowie Details über Ihre Nutzung dieser Website (Klicks, interne Links, besuchte Seiten, Scroll-Verhalten, Suchvorgänge, Zeitstempel).
Cookies: Unsere Website verwendet Squarespace-Cookies und ähnliche Technologien, um die Website sicher bereitzustellen und Einblicke in den Website-Datenverkehr zu erhalten.
Besucherdaten für Kunden: Bei Bestellungen auf unserer Website erfassen wir Daten wie Rechnungsadresse, Einkaufsdetails, E-Mail-Adresse, Name und Telefonnummer. Diese Daten teilen wir mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, und ggf. mit Zahlungsdienstleistern.
Formular-Block-Einreichungen: Daten, die über Webformulare übermittelt werden, um Ihre Einreichungen zu verfolgen und zu beantworten, werden ebenfalls gesammelt und mit Squarespace geteilt.
Abonnenten der Mitglieder-Websites: Bei der Abonnierung einer Mitgliedschaft erfassen wir persönliche Daten wie Rechnungs- und Lieferadresse, Abonnementdetails, E-Mail-Adresse, Name und Telefonnummer.
Website-Besucher: Squarespace sammelt personenbezogene Daten von Besuchern unserer Website, darunter Informationen über Browser, Netzwerk, Gerät und IP-Adresse.
Sharing-Buttons: Beim Verwenden von Sharing-Buttons können personenbezogene Daten, wie Informationen über Ihren Browser und geteilte Inhalte, an Dritte weitergegeben werden.
Blog-Kommentare: Wir sammeln Daten von Nutzern, die Kommentare auf unserer Website hinterlassen, wie Namen, E-Mail-Adresse und ggf. Website-URL.
Kundenkonten: Für den Betrieb von Kundenkonten erfassen wir persönliche Informationen wie Rechnungs- und Lieferadresse, Bestelldetails und Kontaktdaten.
E-Mails: Wir informieren Kunden über Benachrichtigungen für verlassene Warenkörbe und senden Marketing- sowie Bestell- und Konto-E-Mails.
Schriftarten: Zur Anzeige von Schriftarten erhalten Anbieter wie Google Fonts und Adobe Fonts personenbezogene Daten.
Scheduling: Bei der Buchung von Terminen über unsere Website erfassen wir persönliche Daten zur Abwicklung der Buchung.
Squarespace Payments: Beim Einkauf auf unserer Website verwenden wir Squarespace Payments. Persönliche Daten werden dabei an Stripe und Sift weitergegeben.
Speicherung und Verarbeitung von Kundendaten in OneDrive im Einklang mit der DSGVO
Im Rahmen unseres Engagements für den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sehr ernst. Wir möchten Sie hiermit über die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Microsoft OneDrive informieren, einem Cloud-Speicherdienst von Microsoft Corporation, den wir für die Speicherung und Verwaltung von Kundendaten nutzen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in OneDrive basiert auf der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese ausdrücklich erteilt wurde, oder unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effizienten und sicheren Verwaltung und Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Art der gespeicherten Daten: Zu den gespeicherten Daten gehören Namen, Kontaktinformationen, Transaktionshistorie und andere personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Zweck der Datenspeicherung: Ihre Daten werden in OneDrive gespeichert, um die Bereitstellung unserer Dienste, die Bearbeitung von Kundenanfragen, die Unterstützung und die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen zu ermöglichen.
Übertragung und Speicherung von Daten: Die Datenübertragung zu Servern von Microsoft OneDrive kann auch eine Übermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums einschließen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 46 DSGVO getroffen werden, um ein hohes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Sicherheitsmaßnahmen: Wir ergreifen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, einschließlich Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und anderen Formen der Datensicherheit, die von Microsoft OneDrive bereitgestellt werden.
Ihre Rechte: Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter 05231/9109090 oder info@citycab-detmold.de. Zusätzlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Widerruf der Einwilligung: Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nutzung von WhatsApp
Um eine flexible und zeitnahe Kommunikation zu ermöglichen, nutzen wir WhatsApp als Kommunikationsmittel für geschäftliche Zwecke. Dies schließt die Beantwortung von Kundenanfragen, die Übermittlung von Informationen und die Unterstützung bei der Nutzung unserer Dienstleistungen ein. Bei der Nutzung von WhatsApp können personenbezogene Daten, wie Telefonnummern und Nachrichteninhalte, über die Server von WhatsApp Inc. übertragen und dort verarbeitet werden.
Wir weisen darauf hin, dass WhatsApp Inc. Teil der Facebook-Unternehmensgruppe ist und Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten kann. Obwohl WhatsApp sich zur Einhaltung der Datenschutzstandards des Privacy Shield Abkommens verpflichtet hat, empfehlen wir Nutzern, die Sensibilität ihrer Daten zu berücksichtigen, bevor sie über WhatsApp kommunizieren.
Die Nutzung von WhatsApp für geschäftliche Kommunikation basiert auf der Einwilligung der betroffenen Personen. Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und alternative Kommunikationswege wählen. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Kunden zu respektieren und alle übermittelten Informationen vertraulich zu behandeln.